09.01.2018 18:18 Uhr
Wertsteigerung von Kleidungsstücken
Hey erstmal ^^Es geht um die permanente Steigung um so mancher Kleidungsstücke.
Ich frage mich langsam, ob sie gekauft werden, damit man sie trägt oder nur gekauft werden, damit sie weniger im Umlauf sind und so gehortet werden? Weil langsam denk ich mir, dass das doch nicht sein kann, dass bspw der große Schal oder diese Katzenmaske da (tut mir Leid, weiß den Namen nicht) SO stark steigen können? Dass etwas "beliebt ist", kann man bei einem so teuren Gegenstand denk ich mal schwer beurteilen, da es sich die wenigsten leisten können? Ich bin weder Käufer noch Verkäufer von besagten Kleidungsstücken oder anderen Raritäten. Ich bezweifle es aber total, dass Leute diese Kleidungsstücke kaufen, damit sie es als Kleidungsstück haben, zumindest denk ich, dass nur in den wenigsten Fällen ein so teures Kleidungsstück auch angelegt wird. Stattdessen wird das Kleidungsstück als Kapitalanlage angesehen, was als solches nicht schlimm ist, aber aus welchem Grund steigt es? Steigt es wirklich, weil das Kleidungsstück so toll an einem Habbo oder im Raum aussieht, oder steigt es, weil Leute eine enorme Wertsteigerung von dem Kleidungsstück erwarten und es nur künstlich steigt, damit sie ihre Taler aufstocken können?
Ich persönlich bin ein heimlicher Mitleser, wenn es um sowas geht und schaue mich hier und da immer mal um, konnte aber nur selten jemanden im Hotel sehen, der tatsächlich mal den großen Schal kauft und dann auch anlegt.
Dies ist übrigens alles nur meine persönliche Ansicht, vielleicht könnt ihr mich ja aufklären und vom Gegenteil überzeugen? Würde mich echt mal brennend interessieren, ob das Kleidungsstück steigt, weil es begehrt als Kleidungsstück ist oder weil man darin eine einfache Aufstockung seiner Taler sieht?
Freue mich auf gute Argumente :)
Zuletzt bearbeitet von .X.xRajanx.X. am 09.01.2018 18:21 Uhr